Umsetzung im Unterricht: Das geheime Kind
Am Morgen vor Unterrichtsbeginn zieht die Lehrperson ein Namenskärtchen eines Kindes. Das gezogene Kind ist für den ganzen Tag das "geheime Kind" und wird von der Lehrperson genauer beobachtet. Es geht nicht um die Leistung des geheimen Kindes, sondern darum, wie es im Unterricht arbeitet, wie es zu den anderen Kindern ist etc. Mit den Kindern kann bei der Einführung angeschaut werden, was die Lehrperson beobachten soll.
Hat das geheime Kind am Ende des Tages alle Dinge erfüllt, so verdient es für die Klasse einen Stern. Am nächsten Tag zieht die Lehrpersonen wieder ein neues geheimes Kind. Wichtig ist hierbei, dass das geheime Kind nie verraten wird, d.h. die Kinder wissen zu keiner Zeit, wer das geheime Kind ist. So werden Blossstellungen vermieden.
Bei 10 Sternen gibt es eine "Belohnung" für die Kinder, die im Vorfeld mit ihnen abgemacht wurde.
Ich habe das Blatt "Das geheime Kind" und die passenden Sterne laminiert. Auf die Sterne habe ich jeweils Klettpunkte geklebt. So können die Sterne ganz einfach auf die Vorlage geklebt und auch wieder entnommen werden, sobald die 10 Sterne erreicht sind.
Ich wünsche dir viel Spass mit diesem Material!
top of page
CHF 2.95Preis
Noch keine Bewertungen vorhandenJetzt die erste Bewertung abgeben.
Ähnliche Produkte
bottom of page